Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Es geht darum, einen Lebensraum für alle Garteninsekten zu schaffen und ihnen Nahrung zu bieten. Von Schmetterlingen über Bienen bis hin zu Marienkäfern. Sie alle sind wichtig für den Garten. Wenn Sie ihnen ein Zuhause bieten, werden sie Ihnen im Garten helfen!
Tiere und Insekten im Garten sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch sehr nützlich! Um ihnen in einem immer weniger grünen Garten zu helfen, können Sie Vögeln und Insekten einen sicheren Platz in Ihrem Garten bieten. Auf diese Weise können wir mit ihnen in größerer Harmonie leben. Dazu können Sie ihnen einen sicheren Unterschlupf bieten, Pflanzen auswählen, die ihnen Nahrung bieten, oder ihnen im Winter helfen, indem Sie sie mit zusätzlichen Samen füttern.
Es ist eine gute Idee, Vögel in Ihren Garten zu locken! Schließlich können sie Ihnen helfen, Schädlinge in Schach zu halten. Jeder Vogel hat andere Insekten auf seinem Speiseplan. Die Kohlmeise zum Beispiel frisst gerne die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Ein lästiger Gartenbewohner, den wir alle gerne auf natürliche Weise loswerden würden! Viele kleine Vogelarten fressen Raupen, die sich von den Kohlköpfen in Ihrem Gemüsegarten ernähren. Ein paar Raupen sind kein Problem, und wir würden sie gerne behalten, um das Überleben der Schmetterlinge zu sichern, aber eine Plage in Ihrem Gemüsegarten ist kein Spaß.
Durch das Aufhängen von Nistkästen und Unterschlüpfen im Garten bieten Sie den Vögeln einen sicheren Ort. Je nach Art des Hauses können Sie unterschiedliche Bewohner erwarten. Achten Sie darauf, die Nistkästen an einem geschützten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung anzubringen. Eine klare Flugroute ist wichtig. Achten Sie darauf, dass Katzen und andere Vögel nicht zu leicht an das Haus gelangen können, damit Sie die Jungvögel vor Fressfeinden schützen.
Insekten sind eine gute Nahrungsquelle für Jungvögel. Insekten enthalten viel Eiweiß, das für das Wachstum wichtig ist. Aber Insekten sind nicht nur eine Nahrungsquelle für viele andere Tiere, sondern helfen auch im Garten. Marienkäfer zum Beispiel fressen viele Läuse und legen ihre Eier auf Blättern ab, auf denen es viele Läuse gibt. Die Larven, die noch nicht fliegen können, krabbeln auf den Blättern auf der Suche nach weiteren Läusen. Auf diese Weise hält die Natur den Läusebefall im Gleichgewicht. Verschiedene Bienen- und Wespenarten sind ebenfalls sehr nützlich für den Garten. Sie helfen nicht nur bei der Bestäubung, sondern haben auch die Aufgabe, andere Schädlinge in Schach zu halten. Parasitäre Wespen fressen zum Beispiel auch Läuse!
Ein Insektenhotel bietet verschiedenen Arten von Insekten Schutz. Aber die Häuser oder Hotels bieten nicht nur einen Unterschlupf und einen Platz für die Aufzucht von Jungtieren, sondern sind auch eine schöne Dekoration, zum Beispiel an einer kahlen Wand. Je nach Art des Materials können Sie verschiedene Insekten anlocken. Marienkäfer verstecken sich gerne in Tannenzapfen. Wildbienen verstecken sich zum Beispiel gerne in den hohlen Röhren von Bambus. Wenn die hohle Röhre geschlossen ist, hat die Biene ein Ei hineingelegt, aus dem schließlich eine neue Biene herauskrabbelt. Sie füllen die Röhre mit Bienenbrot, einer Mischung aus Nektar und Pollen, von der sich die Larve ernähren kann. Wenn das Wetter wärmer wird, krabbeln die jungen Bienen oft nacheinander hinaus in die Welt und auf die Suche nach Blumen. Die jungen Bienen füllen das Hotel dann wieder mit der nächsten Generation und so schließt sich der Kreislauf!
Da es im Winter für Vögel praktisch keine Insekten gibt, ändert sich ihre Ernährung und sie fressen oft mehr Samen. Um Vögeln im Winter zu helfen, können Sie zum Beispiel spezielle Erdnussbutter für Vögel aufstellen. Auch Fettkugeln sind ein bekannter Wintersnack für Vögel. Die Kugeln werden oft in Netzen verkauft, aber hier können die Pfoten der Vögel stecken bleiben. Deshalb haben wir als Alternative ein Futtersilo, in das Sie die Fettkugeln legen können. So bleiben sie nicht im Netz hängen und Sie können die Meisenknödel trotzdem als energiereichen Wintersnack aufhängen.