Farm Dream Logo
Wagen
Wunschzettel
mein-account

Stabile Anzuchtplatte (40 Zellen)

Bewertung 4,9 von 5
4.9/5 (20 Bewertungen)

7.95

Bewertet mit 4.9 von 5 basierend auf 20 Bewertungen

Jetzt bestellt, morgen geliefert

Rabatt auf alle großen niedrigen Tabletts (15, 28, 40, 60, 77 Zellen) kombinierbar
Kaufen Sie 8 Stück für € 7,63 und sparen Sie 4%.
Kaufen Sie 12 Stück für € 7,31 und sparen Sie 8%.
Kaufen Sie 16 Stück für € 6,99 und sparen Sie 12%.

Vorrätig

Wasser- und Tropfschale am Boden

De lekbak, bodem bak, water geven van onderaf waterbak, ontworpen om uw planten en zaden gemakkelijk water te geven in de Profagation Module Trays
Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen weggespült werden und dass der Boden Ihrer Pflanzen durch die Verwendung von Wasser aus einem anderen Wasserbehälter nicht beschädigt wird.
Mit dem Einsatz von Bovenaf-Wasser kann man die Ausbreitung von neuen Schimmeln auf jungen Pflanzen fördern oder mit dem Einsatz von viel Wasser die Stängel der eigenen Zaailingen anreichern.
Door van onderaf water te geven, bevordert u ook de wortelgroei. bodemwater bodem water lekbak waterlekbak onderbak ondertray

Die Trays können auch als Lekbak verwendet werden, um Wasserschade bei den Vensterbanken zu vermeiden.
Trays geschikt voor de onderste waterbak - 15 cellen, 28 cellen, 40 cellen, 60 cellen, 77 cellen, 28 cellen diep, en 40 cellen diep
- Modulebak niet inbegrepen!

Kenmerken
Stevig materiaal
Offene Ränder an der Innenseite für einen besseren Wasserabfluss zu den Zellen
Langdurig

Angaben
Afmetingen bak (mm) buiten: 380 x 243 x 41 (~15" x 9,6" x 1,6")
Abmessung (mm) binnenkant: 352 x 215 x 39 (~13,9 " x 8,5 " x 1,5 ")
Hoogte binnenrand (mm): 15 (~0,6")
Gewicht (kg): 0,270

Die untere Wasserschale für die einfache Bewässerung Ihrer Pflanzen und Samen in Vermehrungsmodulschalen
Verhindern Sie, dass Ihr Saatgut weggeschwemmt wird, und halten Sie die Erde Ihrer Setzlinge feucht, indem Sie von unten mit der unteren Wasserschale gießen.
Eine Bewässerung von oben kann das Wachstum unerwünschter Fungizide auf den Jungpflanzen fördern, oder eine starke Bewässerung kann die Stämme Ihrer zarten Setzlinge zum Einsturz bringen.
Wenn Sie von unten gießen, fördern Sie auch das Wurzelwachstum.

Die Schalen können auch als Tropfschalen verwendet werden, um Wasserschäden auf den Fensterbänken zu vermeiden.
Für die untere Wasserschale geeignete Schalen - 15 Zellen, 28 Zellen, 40 Zellen, 60 Zellen, 77 Zellen, 28 Zellen tief und 40 Zellen tief
- Modulwanne nicht enthalten!

Merkmale
Stabiles Material
Erhöhte Ränder auf der Innenseite für einen besseren Wasserzugang zu den Zellen
Langlebig

Technische Daten
Größe der Schale (mm) außen: 380 x 243 x 41 (~15" x 9.6" x 1.6")
Schalengröße (mm) innen: 352 x 215 x 39 (~13.9" x 8.5" x 1.5")
Höhe der Innenkante (mm): 15 (~0.6")
Gewicht (kg): 0.270

aardaker aardamandel, knolcyperus aardappel aardpeer, topinamboer abc-kruid, champagneblad adelaarsvaren Afrikaanse baobab alfalfa, luzerne alocasie, reuzentaro amsoi andijvie antruwa arrowroot artisjok asperge asperge-erwt aubergine augurk ayote B bamboescheut, bamboespruit bieslook biet bindsla bleekselderij bloemkool boomkalebas boon boerenkool bosui brandnetel brave hendrik broccoli broccolini broodvrucht C cassave, maniok cayennepeper chayote chilipeper Chinese kool citroengras courgette D dok kae, Sesbania grandiflora doperwt, erwt duizendkoppige kool, duizendkop of duizendknop E eeuwig moes, duizendkoppige kool erwt eikenbladsla F fleskalebas flespompoen G groene kool, savooiekool groenlof H haverwortel, paarse morgenster, boksbaard hertshoornweegbree I ijsbergsla ijskruid ingerolde palmvaren J jackfruit, nangka K kailan kannibaaltomaat kappertje kapucijner kardoen kervel kikkererwt, keker, garbanzo kiwano kliswortel, klit knolcapucien knolkervel, knolribzaad knoflook knolraap, meiknolletje knolselderij knolvenkel, venkel komkommer konjak kool koolraap koolrabi kousenband kudzu L lamsoor, zulte, zeeaster lente-ui, bosui linzen lotuswortel, heilige lotus M mais meiraap, knolraap molsla, paardenbloem melindjoe mergkool mungboon muskaatpompoen N nierboon Nieuw-Zeelandse spinazie O oca okra olifantenyam olijf P paksoi palmkool (cavolo nero, zwarte kool) paprika pastinaak patisson peen pereskia peterselie peultjes pijlkruid pijpajuin pompoen postelein prei pronkboon Q R raapstelen, bladmoes rabarber radijs rammenas, ook wel rettich genoemd repelsteeltje rode biet, kroot rodekool romanesco roodlof rucola, raketsla S sago savooiekool schorseneren selderij, selderie sint-jansuitjes sjalotten sla snijbiet snijboon snijselderij spekboon sopropo, paré sperzieboon spinazie spinaziezuring spitskool (wittekool of savooiekool) splijtkool, duizendkoppige kool sponskomkommer, nenwa spruitkool suikerbiet suikermais suikerwortel sojaboon T takako taro taugé tayer tetragonia (Nieuw-Zeelandse spinazie) teunisbloem tindola, papasan tomaat topinamboer, aardpeer tuinkers tuinboon tuinmelde U ui V veldsla veldzuring venkel vijgenbladpompoen vleugelkomkommer vleugelboon W waspompoen witte waterkers waterspinazie winterpostelein witlof wittekool witte mimosa wortel wortelpeterselie X Y yacón yam yamboon Z zeekool zeekraal zoete aardappel, bataat zonnewortel zuring zuurkool zwarte kool (cavolo nero, palmkool)

aardaker aardamandel, tubercyperus aardappel aardpeer, topinambur abc-weed, champagne leaf eagle fern African baobab alfalfa, alfalfa alfalfa alfalfa alocasia, Riesen-Taro Amsoi Endivie Antruwa Pfeilwurzel Artischocke Spargel Spargelerbse Aubergine Gurke Ayote B Bambussprossen Schnittlauch Rote Bete Römersalat Sellerie Blumenkohl Baumkürbis Bohne Grünkohl Frühlingszwiebel Brennnessel Brave Hendrik Brokkoli Broccolini Brotfrucht C Cassava, Maniok Cayennepfeffer Chayote Chili Chinakohl Zitronengras Zucchini D dok kae, Sesbania grandiflora Erbse, Erbse Tausendköpfiger Kohl, Tausendköpfige oder Tausendköpfige Erbse E Ewiger Brei Tausendköpfiger Kohl Erbsen Eichenblattsalat F Flaschenkürbis Flaschenkürbis G Grünkohl, Wirsing Grüner Blattsalat H Haferwurzel, Purpur-Morgenstern, Bocksbart Hirschhornwegerich I Eisbergsalat Eiskraut Eingerollter Palmfarn J Jackfrucht, Nangka K Kailan Kannibal-Tomate Kapuzinerkresse Kardone Kerbel Kichererbse, Kichererbse Garbanzo Kiwano Klettenwurzel, Klette Kapuzinerkresse Knoblauch Rübe, Rübe Knoblauchrübe, Rübe Rübe Knollensellerie, Fenchel Gurke Gurke Konjak Kohlrübe Kohlrabi Lange Bohnen Kudzu L Lammohr, Zulte, Seeaster Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel Linsen Lotuswurzel, Heiliger Lotus M Mais Rübe, Rübe Maulwurfssalat Löwenzahn Melindjoe Markkohl Mungobohne Butternusskürbis N Nierenbohne Neuseeländischer Spinat O Oca Okra Elefanten-Yam Olive P Pak Choi Palmkohl (Cavolo nero, Schwarzkohl) Paprika Pastinake Patisson Karotte Pereskia Petersilie Karotten Pfeilwurz Kürbis Portulak Lauch Stangenbohne Q R Rübengrün, Blattpüree Rhabarber Rettich Rettich Rettich Spargel auch Rettich Rote Bete Rotkohl Romanesco Rucola, Rucola S Sago Wirsing Schwarzwurzeln Sellerie, Staudensellerie Schalotten Kopfsalat Mangold Mangold Bohne Knollensellerie Speckbohne Sopropo, Paré Grüne Bohne Spinat Spinat Sauerampfer Spitzkohl (Weißkohl oder Wirsing) Spaltkohl Tausendköpfiger Kohl Schwammgurke, nenwa Sprossenkohl Zuckerrübe Zuckermais Zuckerwurzel Sojabohne T takako taro taugé tayer tetragonia (neuseeländischer Spinat) primrose tindola, papasan Tomate topinambur, Topinambur Gartenkresse Saubohne Gartenbohne U Zwiebel V Feldsalat Sauerampfer Fenchel Feigenblatt Kürbis Flügelgurke Flügelbohne W Wachskürbis Weiße Brunnenkresse Wasserspinat Winterportulak Chicorée Weißkohl Weiße Mimose Möhre Karotte Petersilie X Y Yacón Yam Yamboon Z Meerkohl Samphire Süßkartoffel, Süßkartoffel, Süßkartoffel Sonnenblume Sauerampfer Sauerkraut Schwarzkohl (Cavolo nero, Palmkohl)

aardaker aardamandel, tubercyperus aardappel aardpeer, topinamboer abc herb, champagne leaf eagle fern African baobab alfalfa, alfalfa alfalfa, alfalfa alocasia, Riesen-Taro Amsoi Endivie Antruwa Pfeilwurzel Artischocke Spargel Spargelerbse Aubergine Gurke Ayote B Bambussprosse Bambussprosse Schnittlauch Römersalat Sellerie Blumenkohl Baumkürbis Bohne Grünkohl Frühlingszwiebel Brennnessel Brave Hendrik Brokkoli Broccolini Brotfrucht C Cassava, Maniok Cayennepfeffer Chayote Chilipfeffer Chinakohl Zitronengras Zucchini D dok kae, Sesbania grandiflora Erbse, Erbsen Tausendköpfiger Kohl, Tausendköpfig oder Tausendköpfig E eternal mash, Tausendköpfiger Kohl Erbsen Eichenblattsalat F Flaschenkürbis Flaschenkürbis G Grünkohl, Wirsing Grüner Blattsalat H Haferwurzel, Purpur-Morgenstern, Bocksbart Hirschhornwegerich I Eisbergsalat Eiswurzel eingerollter Palmfarn J Jackfrucht, Nangka K Kailan Kannibal-Tomate Kapuzinerkresse Kardone Kerbel Kichererbse Kichererbse Garbanzo Kiwano Klettenwurzel, Klette Capucin Knoblauch Rübe, Rübe Knoblauch Rübe, Rübe Rübe Knollensellerie Rübe, Fenchel Gurke Gurke Konjak Kohlrübe Kohlrabi Lange Bohnen Kudzu L Lammohr, Zulte, Seeaster Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel Linsen Lotuswurzel, Heiliger Lotus M Mais Rübe Rübe, Rübe Maulwurfssalat Löwenzahn Melindjoe Markkohl Mungobohne Butternusskürbis N Kidneybohne Neuseelandspinat O Oca Okra Elefanten Yamswurzel Olive P Pak Choi Palmkohl (Cavolo Nero, Schwarzkohl) Paprika Pastinake Patisson Karotte Pereskia Petersilie Karotten Pfeilkraut Kürbis Portulak Lauch Stangenbohne Q R Rübe Grün, Blattgemüse Portulak Rhabarber Rettich Radieschen Rettich Radieschen Spargel, auch Rettich genannt Rote Bete Rotkohl Romanesco Rucola, Rucola S Sago Wirsing Scorzonera Sellerie, Staudensellerie Schalotten Salat Mangold Mangold Bohne Mangold Salat Speckbohne Sopropo, paré Grüne Bohne Spinat Spinat Sauerampfer Spitzkohl (Weißkohl oder Wirsing) Spaltkohl Tausendköpfiger Kohl Schwammgurke, nenwa Sprossenkohl Zuckerrübe Zuckermais Zuckerwurzel Sojabohne T takako taro taugé tayer tetragonia (Neuseeländischer Spinat) primrose tindola, papasan Tomate topinambur, Topinambur Gartenkresse Gartenbohne Gartenborretsch U Zwiebel V Feldsalat Acker-Sauerampfer Fenchel Feigenblatt Kürbis Flügelgurke Flügelbohne W Wachskürbis Weiße Brunnenkresse Wasserspinat Winterportulak Chicorée Weißkohl Weiße Mimose Möhre Karotte Petersilie X Y Yacón Yam Yamboon Z Meerkohl Samphire Süßkartoffel, Süßkartoffel Süßkartoffel Sonnenwurzel Sauerampfer Sauerkraut Schwarzkohl (Cavolo nero, Palmkohl)

Wiederverwendbare Etiketten für kleine Pflanzen (25)

Wiederverwendbare Pflanzenetiketten für Ihren Garten oder Ihre Saatschalen. Sie können die Etiketten einfach wiederverwenden, indem Sie den Bleistift ausradieren. planten-Etiketten

Aussaat und Pikieren gesetz

verspeenset verspenen verplaatsen stekjes verspenen handig tooltje

Aussaat und Pikieren gesetz

N
Hält problemlos 15 Jahre durch
N

Entwickelt für Ihre Setzlinge

N

Er werd Kein Kunststoff für den Versand verwendet

N

Kunden bewerten The Farm Dream mit 4.9/5.0

Vorrätig

Wasser- und Tropfschale am Boden

De lekbak, bodem bak, water geven van onderaf waterbak, ontworpen om uw planten en zaden gemakkelijk water te geven in de Profagation Module Trays
Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen weggespült werden und dass der Boden Ihrer Pflanzen durch die Verwendung von Wasser aus einem anderen Wasserbehälter nicht beschädigt wird.
Mit dem Einsatz von Bovenaf-Wasser kann man die Ausbreitung von neuen Schimmeln auf jungen Pflanzen fördern oder mit dem Einsatz von viel Wasser die Stängel der eigenen Zaailingen anreichern.
Door van onderaf water te geven, bevordert u ook de wortelgroei. bodemwater bodem water lekbak waterlekbak onderbak ondertray

Die Trays können auch als Lekbak verwendet werden, um Wasserschade bei den Vensterbanken zu vermeiden.
Trays geschikt voor de onderste waterbak - 15 cellen, 28 cellen, 40 cellen, 60 cellen, 77 cellen, 28 cellen diep, en 40 cellen diep
- Modulebak niet inbegrepen!

Kenmerken
Stevig materiaal
Offene Ränder an der Innenseite für einen besseren Wasserabfluss zu den Zellen
Langdurig

Angaben
Afmetingen bak (mm) buiten: 380 x 243 x 41 (~15" x 9,6" x 1,6")
Abmessung (mm) binnenkant: 352 x 215 x 39 (~13,9 " x 8,5 " x 1,5 ")
Hoogte binnenrand (mm): 15 (~0,6")
Gewicht (kg): 0,270

Die untere Wasserschale für die einfache Bewässerung Ihrer Pflanzen und Samen in Vermehrungsmodulschalen
Verhindern Sie, dass Ihr Saatgut weggeschwemmt wird, und halten Sie die Erde Ihrer Setzlinge feucht, indem Sie von unten mit der unteren Wasserschale gießen.
Eine Bewässerung von oben kann das Wachstum unerwünschter Fungizide auf den Jungpflanzen fördern, oder eine starke Bewässerung kann die Stämme Ihrer zarten Setzlinge zum Einsturz bringen.
Wenn Sie von unten gießen, fördern Sie auch das Wurzelwachstum.

Die Schalen können auch als Tropfschalen verwendet werden, um Wasserschäden auf den Fensterbänken zu vermeiden.
Für die untere Wasserschale geeignete Schalen - 15 Zellen, 28 Zellen, 40 Zellen, 60 Zellen, 77 Zellen, 28 Zellen tief und 40 Zellen tief
- Modulwanne nicht enthalten!

Merkmale
Stabiles Material
Erhöhte Ränder auf der Innenseite für einen besseren Wasserzugang zu den Zellen
Langlebig

Technische Daten
Größe der Schale (mm) außen: 380 x 243 x 41 (~15" x 9.6" x 1.6")
Schalengröße (mm) innen: 352 x 215 x 39 (~13.9" x 8.5" x 1.5")
Höhe der Innenkante (mm): 15 (~0.6")
Gewicht (kg): 0.270

aardaker aardamandel, knolcyperus aardappel aardpeer, topinamboer abc-kruid, champagneblad adelaarsvaren Afrikaanse baobab alfalfa, luzerne alocasie, reuzentaro amsoi andijvie antruwa arrowroot artisjok asperge asperge-erwt aubergine augurk ayote B bamboescheut, bamboespruit bieslook biet bindsla bleekselderij bloemkool boomkalebas boon boerenkool bosui brandnetel brave hendrik broccoli broccolini broodvrucht C cassave, maniok cayennepeper chayote chilipeper Chinese kool citroengras courgette D dok kae, Sesbania grandiflora doperwt, erwt duizendkoppige kool, duizendkop of duizendknop E eeuwig moes, duizendkoppige kool erwt eikenbladsla F fleskalebas flespompoen G groene kool, savooiekool groenlof H haverwortel, paarse morgenster, boksbaard hertshoornweegbree I ijsbergsla ijskruid ingerolde palmvaren J jackfruit, nangka K kailan kannibaaltomaat kappertje kapucijner kardoen kervel kikkererwt, keker, garbanzo kiwano kliswortel, klit knolcapucien knolkervel, knolribzaad knoflook knolraap, meiknolletje knolselderij knolvenkel, venkel komkommer konjak kool koolraap koolrabi kousenband kudzu L lamsoor, zulte, zeeaster lente-ui, bosui linzen lotuswortel, heilige lotus M mais meiraap, knolraap molsla, paardenbloem melindjoe mergkool mungboon muskaatpompoen N nierboon Nieuw-Zeelandse spinazie O oca okra olifantenyam olijf P paksoi palmkool (cavolo nero, zwarte kool) paprika pastinaak patisson peen pereskia peterselie peultjes pijlkruid pijpajuin pompoen postelein prei pronkboon Q R raapstelen, bladmoes rabarber radijs rammenas, ook wel rettich genoemd repelsteeltje rode biet, kroot rodekool romanesco roodlof rucola, raketsla S sago savooiekool schorseneren selderij, selderie sint-jansuitjes sjalotten sla snijbiet snijboon snijselderij spekboon sopropo, paré sperzieboon spinazie spinaziezuring spitskool (wittekool of savooiekool) splijtkool, duizendkoppige kool sponskomkommer, nenwa spruitkool suikerbiet suikermais suikerwortel sojaboon T takako taro taugé tayer tetragonia (Nieuw-Zeelandse spinazie) teunisbloem tindola, papasan tomaat topinamboer, aardpeer tuinkers tuinboon tuinmelde U ui V veldsla veldzuring venkel vijgenbladpompoen vleugelkomkommer vleugelboon W waspompoen witte waterkers waterspinazie winterpostelein witlof wittekool witte mimosa wortel wortelpeterselie X Y yacón yam yamboon Z zeekool zeekraal zoete aardappel, bataat zonnewortel zuring zuurkool zwarte kool (cavolo nero, palmkool)

aardaker aardamandel, tubercyperus aardappel aardpeer, topinambur abc-weed, champagne leaf eagle fern African baobab alfalfa, alfalfa alfalfa alfalfa alocasia, Riesen-Taro Amsoi Endivie Antruwa Pfeilwurzel Artischocke Spargel Spargelerbse Aubergine Gurke Ayote B Bambussprossen Schnittlauch Rote Bete Römersalat Sellerie Blumenkohl Baumkürbis Bohne Grünkohl Frühlingszwiebel Brennnessel Brave Hendrik Brokkoli Broccolini Brotfrucht C Cassava, Maniok Cayennepfeffer Chayote Chili Chinakohl Zitronengras Zucchini D dok kae, Sesbania grandiflora Erbse, Erbse Tausendköpfiger Kohl, Tausendköpfige oder Tausendköpfige Erbse E Ewiger Brei Tausendköpfiger Kohl Erbsen Eichenblattsalat F Flaschenkürbis Flaschenkürbis G Grünkohl, Wirsing Grüner Blattsalat H Haferwurzel, Purpur-Morgenstern, Bocksbart Hirschhornwegerich I Eisbergsalat Eiskraut Eingerollter Palmfarn J Jackfrucht, Nangka K Kailan Kannibal-Tomate Kapuzinerkresse Kardone Kerbel Kichererbse, Kichererbse Garbanzo Kiwano Klettenwurzel, Klette Kapuzinerkresse Knoblauch Rübe, Rübe Knoblauchrübe, Rübe Rübe Knollensellerie, Fenchel Gurke Gurke Konjak Kohlrübe Kohlrabi Lange Bohnen Kudzu L Lammohr, Zulte, Seeaster Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel Linsen Lotuswurzel, Heiliger Lotus M Mais Rübe, Rübe Maulwurfssalat Löwenzahn Melindjoe Markkohl Mungobohne Butternusskürbis N Nierenbohne Neuseeländischer Spinat O Oca Okra Elefanten-Yam Olive P Pak Choi Palmkohl (Cavolo nero, Schwarzkohl) Paprika Pastinake Patisson Karotte Pereskia Petersilie Karotten Pfeilwurz Kürbis Portulak Lauch Stangenbohne Q R Rübengrün, Blattpüree Rhabarber Rettich Rettich Rettich Spargel auch Rettich Rote Bete Rotkohl Romanesco Rucola, Rucola S Sago Wirsing Schwarzwurzeln Sellerie, Staudensellerie Schalotten Kopfsalat Mangold Mangold Bohne Knollensellerie Speckbohne Sopropo, Paré Grüne Bohne Spinat Spinat Sauerampfer Spitzkohl (Weißkohl oder Wirsing) Spaltkohl Tausendköpfiger Kohl Schwammgurke, nenwa Sprossenkohl Zuckerrübe Zuckermais Zuckerwurzel Sojabohne T takako taro taugé tayer tetragonia (neuseeländischer Spinat) primrose tindola, papasan Tomate topinambur, Topinambur Gartenkresse Saubohne Gartenbohne U Zwiebel V Feldsalat Sauerampfer Fenchel Feigenblatt Kürbis Flügelgurke Flügelbohne W Wachskürbis Weiße Brunnenkresse Wasserspinat Winterportulak Chicorée Weißkohl Weiße Mimose Möhre Karotte Petersilie X Y Yacón Yam Yamboon Z Meerkohl Samphire Süßkartoffel, Süßkartoffel, Süßkartoffel Sonnenblume Sauerampfer Sauerkraut Schwarzkohl (Cavolo nero, Palmkohl)

aardaker aardamandel, tubercyperus aardappel aardpeer, topinamboer abc herb, champagne leaf eagle fern African baobab alfalfa, alfalfa alfalfa, alfalfa alocasia, Riesen-Taro Amsoi Endivie Antruwa Pfeilwurzel Artischocke Spargel Spargelerbse Aubergine Gurke Ayote B Bambussprosse Bambussprosse Schnittlauch Römersalat Sellerie Blumenkohl Baumkürbis Bohne Grünkohl Frühlingszwiebel Brennnessel Brave Hendrik Brokkoli Broccolini Brotfrucht C Cassava, Maniok Cayennepfeffer Chayote Chilipfeffer Chinakohl Zitronengras Zucchini D dok kae, Sesbania grandiflora Erbse, Erbsen Tausendköpfiger Kohl, Tausendköpfig oder Tausendköpfig E eternal mash, Tausendköpfiger Kohl Erbsen Eichenblattsalat F Flaschenkürbis Flaschenkürbis G Grünkohl, Wirsing Grüner Blattsalat H Haferwurzel, Purpur-Morgenstern, Bocksbart Hirschhornwegerich I Eisbergsalat Eiswurzel eingerollter Palmfarn J Jackfrucht, Nangka K Kailan Kannibal-Tomate Kapuzinerkresse Kardone Kerbel Kichererbse Kichererbse Garbanzo Kiwano Klettenwurzel, Klette Capucin Knoblauch Rübe, Rübe Knoblauch Rübe, Rübe Rübe Knollensellerie Rübe, Fenchel Gurke Gurke Konjak Kohlrübe Kohlrabi Lange Bohnen Kudzu L Lammohr, Zulte, Seeaster Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel Linsen Lotuswurzel, Heiliger Lotus M Mais Rübe Rübe, Rübe Maulwurfssalat Löwenzahn Melindjoe Markkohl Mungobohne Butternusskürbis N Kidneybohne Neuseelandspinat O Oca Okra Elefanten Yamswurzel Olive P Pak Choi Palmkohl (Cavolo Nero, Schwarzkohl) Paprika Pastinake Patisson Karotte Pereskia Petersilie Karotten Pfeilkraut Kürbis Portulak Lauch Stangenbohne Q R Rübe Grün, Blattgemüse Portulak Rhabarber Rettich Radieschen Rettich Radieschen Spargel, auch Rettich genannt Rote Bete Rotkohl Romanesco Rucola, Rucola S Sago Wirsing Scorzonera Sellerie, Staudensellerie Schalotten Salat Mangold Mangold Bohne Mangold Salat Speckbohne Sopropo, paré Grüne Bohne Spinat Spinat Sauerampfer Spitzkohl (Weißkohl oder Wirsing) Spaltkohl Tausendköpfiger Kohl Schwammgurke, nenwa Sprossenkohl Zuckerrübe Zuckermais Zuckerwurzel Sojabohne T takako taro taugé tayer tetragonia (Neuseeländischer Spinat) primrose tindola, papasan Tomate topinambur, Topinambur Gartenkresse Gartenbohne Gartenborretsch U Zwiebel V Feldsalat Acker-Sauerampfer Fenchel Feigenblatt Kürbis Flügelgurke Flügelbohne W Wachskürbis Weiße Brunnenkresse Wasserspinat Winterportulak Chicorée Weißkohl Weiße Mimose Möhre Karotte Petersilie X Y Yacón Yam Yamboon Z Meerkohl Samphire Süßkartoffel, Süßkartoffel Süßkartoffel Sonnenwurzel Sauerampfer Sauerkraut Schwarzkohl (Cavolo nero, Palmkohl)

Wiederverwendbare Etiketten für kleine Pflanzen (25)

Wiederverwendbare Pflanzenetiketten für Ihren Garten oder Ihre Saatschalen. Sie können die Etiketten einfach wiederverwenden, indem Sie den Bleistift ausradieren. planten-Etiketten

Aussaat und Pikieren gesetz

verspeenset verspenen verplaatsen stekjes verspenen handig tooltje

Aussaat und Pikieren gesetz

Brauchen Sie Hilfe bei etwas?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundendienst auf
Kontaktieren Sie uns jetzt

Produktinformation

Langlebiges 40-Zellen-Modul-Tray oder Vermehrungs-Tray

Unsere umweltfreundliche 40-Zellen-Modulschale ist für eine breite Palette von Setzlingen geeignet, darunter Blumen, Gemüse und frische Kräuter. Die aus robusten, recycelten und wiederverwertbaren Materialien gefertigten Schalen können bis zu 15 Jahre halten und machen den wiederholten Kauf von neuen Modulschalen überflüssig. Als aktive Gärtner bevorzugen wir die 40-Zellen-Saatschalen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und verwenden sie häufig. Mit der großzügigen Zellengröße von 4 Zentimetern können Sie eine Vielzahl von Gemüsesorten aussäen und die Schale mit einer angemessenen Menge Kompost füllen, um das Wachstum fast aller Arten von Samen zu initiieren. Sie sind sich nicht sicher über die Zellgröße? Versuchen Sie unsere anzuchtplatte Suchmaschine!

Dank der größeren Zellgröße speichert der Kompost die Feuchtigkeit länger als kleinere Zellen. Die meisten Setzlinge können in dieser anzuchtplatte ausreichend gedeihen und direkt in den Garten gepflanzt werden, ohne dass sie in größere Töpfe umgepflanzt werden müssen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Setzlinge im Haus zu ziehen, vergessen Sie nicht, sie abzuhärten, bevor Sie sie den Bedingungen im Freien aussetzen.

Modulschalen, die auch als Steckschalen bezeichnet werden, eignen sich hervorragend für die Verlängerung der Anbausaison, indem sie eine frühe Aussaat im Haus oder im Gewächshaus ermöglichen. Hier in den Niederlanden können wir mit der Aussaat über Steck- oder Saatschalen mehrere Monate früher beginnen als mit der Direktsaat.

Warum sollten Sie diesen Modulträger verwenden?
- Sie sind langlebig, mit einer Lebenserwartung von 15+ Jahren.

- Sie sind robust, langlebig und können leicht mit einer Hand gehalten werden.
- Die großen Löcher erleichtern die Entnahme der Setzlinge und verhindern eine Aufweichung der Erde (und Wurzelfäule).
- Die Wurzeln werden mit Luft beschnitten, was eine gesunde Verzweigung fördert.
- Die Schalen sind UV-stabilisiert und gewährleisten so die Sicherheit Ihres Gemüseanbaus.

Wenn Sie mehr über unsere Motivation erfahren möchten, diese Schalen mit anderen Gärtnern zu teilen, empfehlen wir Ihnen unseren Blogbeitrag, in dem wir unseren Suchprozess und die Herausforderungen, auf die wir gestoßen sind, näher erläutern.

Spezifikationen

Gewicht 302 g
Abmessungen 35 × 21,5 × 5,5 cm
Anzahl der Zellen

40 Zellen

Größe der Zelle (mm)

42 x 42 x 55 (~1,65" x 1,65" x 2,2″)

Durchmesser der Entwässerungsöffnung (mm)

20 (~0,8")

Zellvolumen (cm³)

70

Pflanzen pro m²

531

Material

Recycelter Kunststoff

Lebenserwartung

15 Jahre

Umweltfreundlich

Recycelbar und langlebig

Oft kombiniert mit...

  • Feinmaschiges Gartensieb, Kompostfilter

    Gartensieb Ø 37 cm - 6 mm Gitter

    In den Warenkorb 15.95

    Jetzt bestellt, morgen geliefert

  • Dibber aus rostfreiem Stahl Unsere Wahl

    Dibber mit Edelstahlspitze

    In den Warenkorb 9.95

    Jetzt bestellt, morgen geliefert

  • Schere für die Ernte von Schnittblumen und Gemüse

    Bewertet von 3.8 von 5 basierend auf 4 Bewertungen
    In den Warenkorb 2.95

    Jetzt bestellt, morgen geliefert

  • Bodenwasserschale Unsere Wahl

    Wasser- und Tropfschale am Boden

    Bewertet von 5 von 5 basierend auf 7 Bewertungen
    In den Warenkorb 6.95

    Jetzt bestellt, morgen geliefert

Bewertungen

4.9
Bewertung 4,9 von 5
4.9 von 5 Sternen (basierend auf 20 Bewertungen)
Ausgezeichnet95%
Sehr gut0%
Durchschnitt0%
Schlecht5%
Schrecklich0%

Stevig en mooi formaat

Bewertet mit 5 von 5 Punkten
28. Januar 2023

Net binnen gekregen deze zaaitray. Sie sind steif und haben eine schöne Form. Sie passen vorzüglich in meine Zaibakjes, die ich schon hatte. Zo'n standaard zaaibak met plastic kap.. Ben er heel blij mee en ga er binnenkort meer bestellen . Sie sind auch stapelbar, wenn man sie bergen will.

Joost Letteboer

Dies ist das beste Zaitray-System auf dem Markt

Bewertet mit 5 von 5 Punkten
22. Dezember 2022

(22-Dez-2022). Ik heb vorig seizoen 5 van de "stevige zaaitray met 40 cellen" van Containerwise besteld om ze eens uit te proberen. Ich hatte ein sehr gutes System in meinem Haushalt, aber die Gatter, die sich in den Zellen befanden, waren zu klein für meine Augen. Alleen mijn pink past erdoor. In diesem System gibt es viele größere Mengen, die in den Zellen verbleiben. Es ist aus sehr stabilem Kunststoff gefertigt, der sehr gut verformbar ist. Ik heb zojuist 15 stuks 40-cellen trays met lekbak en 5 deksels bijbesteld en ga mijn oude systeem hiermee vervangen. Was auch eine schöne Besonderheit dieses Systems ist, ist die Größe der Trays: 2 dieser Trays passen in den Rucksack des Propagator 64 Systems, von dem ich eine ganze Menge hatte, und ich kann sie deshalb bald wieder verwenden. Welch ein Glück für das Milieu. Ich verwende die 40-Zellen-Schalen für den Start aller Gemüse von klein bis groß, unter Berücksichtigung der wirklich großen Gemüse, wie z.B. Knochen, Komkommers und Zucchini. Die zaai ik direct in 9x9x9 cm potjes omdat ik er daar nog erg veel van heb. Zodra die hun einde-levensduur hebben bereikt ga Ik ze vervangen voor de trays met grotere cellen. Ik vind dit echt het beste zaaitray systeem wat op dit moment verkrijgbaar is.

J. Hofhuis

Gewoon perfekt

Bewertet mit 5 von 5 Punkten
Juli 17, 2022

Mooie stevige zaaitray, met een hand vast te houden, je komt toch zaak handen tekort:-) Der Inhalt des Backblechs ist auch super, um es einzupacken und die Pflanzen zu pflanzen. Die gesamte Größe des Tabletts ist kompakt, so dass es nicht viel Platz braucht. Ein echter Hingucker!

Gerry

Dies ist der eine

Stabile Anzuchtplatte (40 Zellen)

7.95

Bewertet mit 4.9 von 5 basierend auf 20 Bewertungen

Jetzt bestellt, morgen geliefert

Vorrätig

Vorrätig

Wasser- und Tropfschale am Boden

De lekbak, bodem bak, water geven van onderaf waterbak, ontworpen om uw planten en zaden gemakkelijk water te geven in de Profagation Module Trays
Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen weggespült werden und dass der Boden Ihrer Pflanzen durch die Verwendung von Wasser aus einem anderen Wasserbehälter nicht beschädigt wird.
Mit dem Einsatz von Bovenaf-Wasser kann man die Ausbreitung von neuen Schimmeln auf jungen Pflanzen fördern oder mit dem Einsatz von viel Wasser die Stängel der eigenen Zaailingen anreichern.
Door van onderaf water te geven, bevordert u ook de wortelgroei. bodemwater bodem water lekbak waterlekbak onderbak ondertray

Die Trays können auch als Lekbak verwendet werden, um Wasserschade bei den Vensterbanken zu vermeiden.
Trays geschikt voor de onderste waterbak - 15 cellen, 28 cellen, 40 cellen, 60 cellen, 77 cellen, 28 cellen diep, en 40 cellen diep
- Modulebak niet inbegrepen!

Kenmerken
Stevig materiaal
Offene Ränder an der Innenseite für einen besseren Wasserabfluss zu den Zellen
Langdurig

Angaben
Afmetingen bak (mm) buiten: 380 x 243 x 41 (~15" x 9,6" x 1,6")
Abmessung (mm) binnenkant: 352 x 215 x 39 (~13,9 " x 8,5 " x 1,5 ")
Hoogte binnenrand (mm): 15 (~0,6")
Gewicht (kg): 0,270

Die untere Wasserschale für die einfache Bewässerung Ihrer Pflanzen und Samen in Vermehrungsmodulschalen
Verhindern Sie, dass Ihr Saatgut weggeschwemmt wird, und halten Sie die Erde Ihrer Setzlinge feucht, indem Sie von unten mit der unteren Wasserschale gießen.
Eine Bewässerung von oben kann das Wachstum unerwünschter Fungizide auf den Jungpflanzen fördern, oder eine starke Bewässerung kann die Stämme Ihrer zarten Setzlinge zum Einsturz bringen.
Wenn Sie von unten gießen, fördern Sie auch das Wurzelwachstum.

Die Schalen können auch als Tropfschalen verwendet werden, um Wasserschäden auf den Fensterbänken zu vermeiden.
Für die untere Wasserschale geeignete Schalen - 15 Zellen, 28 Zellen, 40 Zellen, 60 Zellen, 77 Zellen, 28 Zellen tief und 40 Zellen tief
- Modulwanne nicht enthalten!

Merkmale
Stabiles Material
Erhöhte Ränder auf der Innenseite für einen besseren Wasserzugang zu den Zellen
Langlebig

Technische Daten
Größe der Schale (mm) außen: 380 x 243 x 41 (~15" x 9.6" x 1.6")
Schalengröße (mm) innen: 352 x 215 x 39 (~13.9" x 8.5" x 1.5")
Höhe der Innenkante (mm): 15 (~0.6")
Gewicht (kg): 0.270

aardaker aardamandel, knolcyperus aardappel aardpeer, topinamboer abc-kruid, champagneblad adelaarsvaren Afrikaanse baobab alfalfa, luzerne alocasie, reuzentaro amsoi andijvie antruwa arrowroot artisjok asperge asperge-erwt aubergine augurk ayote B bamboescheut, bamboespruit bieslook biet bindsla bleekselderij bloemkool boomkalebas boon boerenkool bosui brandnetel brave hendrik broccoli broccolini broodvrucht C cassave, maniok cayennepeper chayote chilipeper Chinese kool citroengras courgette D dok kae, Sesbania grandiflora doperwt, erwt duizendkoppige kool, duizendkop of duizendknop E eeuwig moes, duizendkoppige kool erwt eikenbladsla F fleskalebas flespompoen G groene kool, savooiekool groenlof H haverwortel, paarse morgenster, boksbaard hertshoornweegbree I ijsbergsla ijskruid ingerolde palmvaren J jackfruit, nangka K kailan kannibaaltomaat kappertje kapucijner kardoen kervel kikkererwt, keker, garbanzo kiwano kliswortel, klit knolcapucien knolkervel, knolribzaad knoflook knolraap, meiknolletje knolselderij knolvenkel, venkel komkommer konjak kool koolraap koolrabi kousenband kudzu L lamsoor, zulte, zeeaster lente-ui, bosui linzen lotuswortel, heilige lotus M mais meiraap, knolraap molsla, paardenbloem melindjoe mergkool mungboon muskaatpompoen N nierboon Nieuw-Zeelandse spinazie O oca okra olifantenyam olijf P paksoi palmkool (cavolo nero, zwarte kool) paprika pastinaak patisson peen pereskia peterselie peultjes pijlkruid pijpajuin pompoen postelein prei pronkboon Q R raapstelen, bladmoes rabarber radijs rammenas, ook wel rettich genoemd repelsteeltje rode biet, kroot rodekool romanesco roodlof rucola, raketsla S sago savooiekool schorseneren selderij, selderie sint-jansuitjes sjalotten sla snijbiet snijboon snijselderij spekboon sopropo, paré sperzieboon spinazie spinaziezuring spitskool (wittekool of savooiekool) splijtkool, duizendkoppige kool sponskomkommer, nenwa spruitkool suikerbiet suikermais suikerwortel sojaboon T takako taro taugé tayer tetragonia (Nieuw-Zeelandse spinazie) teunisbloem tindola, papasan tomaat topinamboer, aardpeer tuinkers tuinboon tuinmelde U ui V veldsla veldzuring venkel vijgenbladpompoen vleugelkomkommer vleugelboon W waspompoen witte waterkers waterspinazie winterpostelein witlof wittekool witte mimosa wortel wortelpeterselie X Y yacón yam yamboon Z zeekool zeekraal zoete aardappel, bataat zonnewortel zuring zuurkool zwarte kool (cavolo nero, palmkool)

aardaker aardamandel, tubercyperus aardappel aardpeer, topinambur abc-weed, champagne leaf eagle fern African baobab alfalfa, alfalfa alfalfa alfalfa alocasia, Riesen-Taro Amsoi Endivie Antruwa Pfeilwurzel Artischocke Spargel Spargelerbse Aubergine Gurke Ayote B Bambussprossen Schnittlauch Rote Bete Römersalat Sellerie Blumenkohl Baumkürbis Bohne Grünkohl Frühlingszwiebel Brennnessel Brave Hendrik Brokkoli Broccolini Brotfrucht C Cassava, Maniok Cayennepfeffer Chayote Chili Chinakohl Zitronengras Zucchini D dok kae, Sesbania grandiflora Erbse, Erbse Tausendköpfiger Kohl, Tausendköpfige oder Tausendköpfige Erbse E Ewiger Brei Tausendköpfiger Kohl Erbsen Eichenblattsalat F Flaschenkürbis Flaschenkürbis G Grünkohl, Wirsing Grüner Blattsalat H Haferwurzel, Purpur-Morgenstern, Bocksbart Hirschhornwegerich I Eisbergsalat Eiskraut Eingerollter Palmfarn J Jackfrucht, Nangka K Kailan Kannibal-Tomate Kapuzinerkresse Kardone Kerbel Kichererbse, Kichererbse Garbanzo Kiwano Klettenwurzel, Klette Kapuzinerkresse Knoblauch Rübe, Rübe Knoblauchrübe, Rübe Rübe Knollensellerie, Fenchel Gurke Gurke Konjak Kohlrübe Kohlrabi Lange Bohnen Kudzu L Lammohr, Zulte, Seeaster Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel Linsen Lotuswurzel, Heiliger Lotus M Mais Rübe, Rübe Maulwurfssalat Löwenzahn Melindjoe Markkohl Mungobohne Butternusskürbis N Nierenbohne Neuseeländischer Spinat O Oca Okra Elefanten-Yam Olive P Pak Choi Palmkohl (Cavolo nero, Schwarzkohl) Paprika Pastinake Patisson Karotte Pereskia Petersilie Karotten Pfeilwurz Kürbis Portulak Lauch Stangenbohne Q R Rübengrün, Blattpüree Rhabarber Rettich Rettich Rettich Spargel auch Rettich Rote Bete Rotkohl Romanesco Rucola, Rucola S Sago Wirsing Schwarzwurzeln Sellerie, Staudensellerie Schalotten Kopfsalat Mangold Mangold Bohne Knollensellerie Speckbohne Sopropo, Paré Grüne Bohne Spinat Spinat Sauerampfer Spitzkohl (Weißkohl oder Wirsing) Spaltkohl Tausendköpfiger Kohl Schwammgurke, nenwa Sprossenkohl Zuckerrübe Zuckermais Zuckerwurzel Sojabohne T takako taro taugé tayer tetragonia (neuseeländischer Spinat) primrose tindola, papasan Tomate topinambur, Topinambur Gartenkresse Saubohne Gartenbohne U Zwiebel V Feldsalat Sauerampfer Fenchel Feigenblatt Kürbis Flügelgurke Flügelbohne W Wachskürbis Weiße Brunnenkresse Wasserspinat Winterportulak Chicorée Weißkohl Weiße Mimose Möhre Karotte Petersilie X Y Yacón Yam Yamboon Z Meerkohl Samphire Süßkartoffel, Süßkartoffel, Süßkartoffel Sonnenblume Sauerampfer Sauerkraut Schwarzkohl (Cavolo nero, Palmkohl)

aardaker aardamandel, tubercyperus aardappel aardpeer, topinamboer abc herb, champagne leaf eagle fern African baobab alfalfa, alfalfa alfalfa, alfalfa alocasia, Riesen-Taro Amsoi Endivie Antruwa Pfeilwurzel Artischocke Spargel Spargelerbse Aubergine Gurke Ayote B Bambussprosse Bambussprosse Schnittlauch Römersalat Sellerie Blumenkohl Baumkürbis Bohne Grünkohl Frühlingszwiebel Brennnessel Brave Hendrik Brokkoli Broccolini Brotfrucht C Cassava, Maniok Cayennepfeffer Chayote Chilipfeffer Chinakohl Zitronengras Zucchini D dok kae, Sesbania grandiflora Erbse, Erbsen Tausendköpfiger Kohl, Tausendköpfig oder Tausendköpfig E eternal mash, Tausendköpfiger Kohl Erbsen Eichenblattsalat F Flaschenkürbis Flaschenkürbis G Grünkohl, Wirsing Grüner Blattsalat H Haferwurzel, Purpur-Morgenstern, Bocksbart Hirschhornwegerich I Eisbergsalat Eiswurzel eingerollter Palmfarn J Jackfrucht, Nangka K Kailan Kannibal-Tomate Kapuzinerkresse Kardone Kerbel Kichererbse Kichererbse Garbanzo Kiwano Klettenwurzel, Klette Capucin Knoblauch Rübe, Rübe Knoblauch Rübe, Rübe Rübe Knollensellerie Rübe, Fenchel Gurke Gurke Konjak Kohlrübe Kohlrabi Lange Bohnen Kudzu L Lammohr, Zulte, Seeaster Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel Linsen Lotuswurzel, Heiliger Lotus M Mais Rübe Rübe, Rübe Maulwurfssalat Löwenzahn Melindjoe Markkohl Mungobohne Butternusskürbis N Kidneybohne Neuseelandspinat O Oca Okra Elefanten Yamswurzel Olive P Pak Choi Palmkohl (Cavolo Nero, Schwarzkohl) Paprika Pastinake Patisson Karotte Pereskia Petersilie Karotten Pfeilkraut Kürbis Portulak Lauch Stangenbohne Q R Rübe Grün, Blattgemüse Portulak Rhabarber Rettich Radieschen Rettich Radieschen Spargel, auch Rettich genannt Rote Bete Rotkohl Romanesco Rucola, Rucola S Sago Wirsing Scorzonera Sellerie, Staudensellerie Schalotten Salat Mangold Mangold Bohne Mangold Salat Speckbohne Sopropo, paré Grüne Bohne Spinat Spinat Sauerampfer Spitzkohl (Weißkohl oder Wirsing) Spaltkohl Tausendköpfiger Kohl Schwammgurke, nenwa Sprossenkohl Zuckerrübe Zuckermais Zuckerwurzel Sojabohne T takako taro taugé tayer tetragonia (Neuseeländischer Spinat) primrose tindola, papasan Tomate topinambur, Topinambur Gartenkresse Gartenbohne Gartenborretsch U Zwiebel V Feldsalat Acker-Sauerampfer Fenchel Feigenblatt Kürbis Flügelgurke Flügelbohne W Wachskürbis Weiße Brunnenkresse Wasserspinat Winterportulak Chicorée Weißkohl Weiße Mimose Möhre Karotte Petersilie X Y Yacón Yam Yamboon Z Meerkohl Samphire Süßkartoffel, Süßkartoffel Süßkartoffel Sonnenwurzel Sauerampfer Sauerkraut Schwarzkohl (Cavolo nero, Palmkohl)

Wiederverwendbare Etiketten für kleine Pflanzen (25)

Wiederverwendbare Pflanzenetiketten für Ihren Garten oder Ihre Saatschalen. Sie können die Etiketten einfach wiederverwenden, indem Sie den Bleistift ausradieren. planten-Etiketten

Aussaat und Pikieren gesetz

verspeenset verspenen verplaatsen stekjes verspenen handig tooltje

Aussaat und Pikieren gesetz

Ähnliche Produkte

Unsere Wahl
0