Ringelblume Orange Flash (Marigold) - 100 Samen
€2.50
jetzt bestellt, morgen geliefert
Vorrätig
Hohe Keimungsraten
Saatgut von professionellen Züchtern
Er wird Kein Plastik für den Versand verwendet
Kundenbewertung The Farm Dream mit 4.9/5.0
Vorrätig
Brauchen Sie Hilfe bei etwas?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundendienst auf
Kontaktieren Sie uns jetzt
Ähnliche Produkte
Produktinformation
Calendula officinalis Orange Flash Blumensamen
Calendula officinalis Orange Flash Blumensamen sind unglaublich einfach zu züchten und äußerst ertragreich. Diese Ringelblumen haben üppige Blüten mit weichen, karamellfarbenen oder braunen, zuckerfarbenen Zentren, und ihre Blütenblätter variieren in Schattierungen von Apricot bis zu warmem Orange. Wenn Sie sich nur für eine Ringelblumenart entscheiden können, sollte es diese sein!
Pflanzinformationen für den Anbau von Calendula orange flash aus Samen:
Pflanzentyp: winterhart bis halbwüchsig, einjährig
Höhe: die Blüten werden 50 bis 60 Zentimeter hoch
Standort: bevorzugt volle Sonne, blüht aber auch im Halbschatten
Pflanzzeit: ab 4-6 Wochen vor dem letzten Frost in Saatschalen
Blütezeit: beginnt 55 - 60 Tage nach der Aussaat.
Abstand: 25-30 Zentimeter zwischen den einzelnen Pflanzen
Keimung: Dauert 7 - 10 Tage bei Temperaturen von 15-20°C
Pinzieren: Nein, ist nicht erforderlich
Blütezeit: Juli bis Oktober, je nach Wetter und Zeitpunkt der Aussaat
Bestäuberfreundlich: ja
Empfohlen anzuchtplatte oder Topf: Kann in jedem kleinen bis mittelgroßen Topf gepflanzt werden anzuchtplatte
Das Paket enthält: 100 Samen
Wie man Calendula 'Orange Flash' aus Samen anbaut:
Calendula-Samen können im April und Mai direkt an den gewünschten Blühstandort gesät werden. Denken Sie daran, dass diese Samen am liebsten im Dunkeln keimen.
Um einen Vorsprung zu gewinnen, können Sie die Samen im Haus oder im Gewächshaus aussäen. Beginnen Sie damit etwa 4 bis 6 Wochen vor dem letzten erwarteten Frost. Alternativ können Sie die Samen im Herbst im Gewächshaus aussäen, damit sie überwintern und im nächsten Frühjahr früh blühen können. Angesichts des schnellen Wachstums dieser Pflanzen ist es ratsam, die Samen in 40-zelligen oder größeren Schalen zu starten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehlen wir die 28-Zellen-Schale. Sie können Ringelblumen in Ihren persönlichen Aussaatkalender eintragen.
Umpflanzen
Da Ringelblumen zu den winterharten bis halbwüchsigen einjährigen Pflanzen gehören, können Sie sie ungefähr zum Zeitpunkt des letzten erwarteten Frostes ins Freie verpflanzen. Wenn Sie dies etwas früher tun möchten, sollten Sie die Pflanzen zunächst an die Bedingungen im Freien gewöhnen.
Tipps für Schnittblumen
Wenn Sie Ringelblumen als Schnittblumen anbauen, sollten Sie die Blüten kurz vor der Blüte abschneiden, um eine möglichst lange Haltbarkeit in der Vase zu erreichen. Sollten die Blütenköpfe kurz nach dem Pflücken abfallen, wurden sie wahrscheinlich zu früh geerntet. Die ersten Blüten sind in der Regel am reichhaltigsten und von höchster Qualität. Wenn Sie eine kontinuierliche Ernte über einen längeren Zeitraum hinweg wünschen, sollten Sie aufeinander folgende Aussaaten in Betracht ziehen. Planen Sie diese Aussaaten im Abstand von etwa 3 bis 4 Wochen. Eventuell sollten Sie höhere Sorten unterstützen, damit sie hohe, gerade Stängel bilden. Die Blüten halten sich bis zu 7 Tage in der Vase.
Spezifikationen
Gewicht | 5 g |
---|---|
Pflanzenart | Halbwüchsig einjährig |
Höhe der Blüte | 60 cm |
Entfernung der Anlage | 30 cm |
Tage bis zur Reife | 55 - 60 Tage |
Anforderungen an die Sonne | Sonne oder halbe Sonne |
Farbe | Orange |
Bewertungen
Vorrätig